Masa-Repräsentanz in Bangkok
Niederlassung etabliert sich im südostasiatischen RaumBangkok 11.04.2022 - Obwohl Florian Bamberger vor zwei Jahren mit der Eröffnung des neuen Standorts in Thailand genau in die Covid 19-Pandemie und die damit verbundenen Reisebeschränkungen hinein startete, ist es ihm dennoch gelungen, das Masa Netzwerk in der Region ausbauen.
Kundennähe und eine zuverlässige Partnerschaft zählen für uns zu den Grundsätzen einer guten Geschäftsbeziehung. Damit auch in Südostasien eine adäquate Plattform für den direkten Kontakt zur Verfügung steht und das Kunden-, Partner- und Branchennetzwerk in dieser Region weiter ausgebaut werden kann, setzen wir auf eine regionale Repräsentanz in Bangkok, Thailand. Leiter der vor knapp zwei Jahren ins Leben gerufenen Masa Vertretung Südostasien ist Florian Bamberger. Seitdem betreut er in enger Zusammenarbeit mit den Masa Standorten in Deutschland, Andernach und Porta Westfalica, den gesamten südostasiatischen Raum.
Herr Bamberger, der seit 2006 dort lebt, bringt wichtige Erfahrung aus seiner früheren Tätigkeit in der Schwermaschinenindustrie mit. Somit ist es Masa gelungen, einen Ansprechpartner für die Region zu finden, der (neben seiner vertrieblichen Tätigkeit) der Industrie mit seiner technischen Erfahrung als auch seinem betriebswirtschaftlichen Denken beratend zur Seite stehen kann.
Seinen Einstieg in die Branche bewertet er als chancenreich: „Ich freue mich über diese Herausforderung. Masa bietet ein breites Spektrum sehr anspruchsvoller und spannender Technologien bzw. Lösungen und einen Erfahrungsschatz aus der sehr langen Firmengeschichte von über 110 Jahren. Die Marktbearbeitung war in der letzten Zeit, aufgrund der Covid-19-Pandemie und den damit verbundenen Reisebeschränkungen, zwar nicht immer einfach, dennoch konnten wir unser Netzwerk in der Region ausbauen und erwarten mit Spannung die Öffnung nach der Pandemie. Investitionen innerhalb der Region wurden zwar nicht im gleichen Maße wie in der Zeit vor der Pandemie getätigt, aber wir haben uns sehr darauf konzentriert, Unternehmen in der Region bei der Suche nach neuen/alternativen Rohstoffen sowie deren Analyse und Erprobung zu unterstützen, um nachhaltigere und kreislauffähige Endprodukte in allen unseren Maschinentypen zu erzielen. In diesem Sinne blicke ich mit Spannung auf die Zeit nach der Pandemie und freue mich auf unseren Beitrag zu einer sich schnell verändernden und wettbewerbsintensiven Branche mit zahlreichen Chancen am Horizont.“
Die Masa Group zählt zu den Marktführern im Bereich hochwertiger Produktionslinien für Betonsteine, Kalksandsteine sowie Leichtbausteine und -platten aus Porenbeton. Der Standort in Bangkok bietet vor Ort die Möglichkeit, Technologiekompetenz auf direktem Wege zu den Kunden zu bringen und sie somit bei der Prozessanpassung und -entwicklung, dem After-Sales-Service sowie der technischen und wirtschaftlichen Beratung zur Produktionsverbesserung zu unterstützen.
Florian Bamberger ist überzeugt: „Die Stärke von Masa liegt in speziell zugeschnittenen Maschinenkonzepten, die den Anforderungen hinsichtlich der verfügbaren Rohstoffe als auch den Kundenansprüchen an die Endproduktqualität gerecht werden. Aus regionaler Sicht wird sich der Markt langsam wandeln, u.a. von Porenbetonsteinen zu -platten, die auf den Baustellen schneller und bequemer zu verarbeiten sind. Wir bieten sowohl Nachrüstungslösungen für unsere bestehenden Kunden als auch Komplettlösungen für Neuanlagen an.“