Unsere Produkte im Überblick:

Es ist ein weiter Weg von der Mischung der Rohstoffe bis zum fertigen Stein. Viele Anlagenkomponenten sind an diesem Vorgang beteiligt. Nur wenn jedes Teil der Anlage auf die anderen Teile abgestimmt ist, alle Prozesse optimiert sind, läuft die Anlage wirtschaftlich. Lernen Sie unsere Anlagen zur Betonsteinfertigung kennen.

Die Herstellung von Porenbeton stellt hohe Ansprüche an die Aufbereitung und Dosierung der Rohstoffe, die Überwachung des Gärprozesses sowie die Steuerung sämtlicher Fertigungsschritte. Die Porenbetonanlagen von Masa sind verfahrenstechnisch ausgereift und werden entsprechend den individuellen Anforderungen unserer Kunden konzipiert. So entstehen Komplettlösungen, die hohe Wirtschaftlichkeit, optimierte Prozessabläufe und gleichbleibende Qualität der Endprodukte gewährleisten. Lernen Sie unsere Anlagen zur Herstellung von Porenbeton kennen.

Es ist ein weiter Weg von den Rohstoffen über die Mischung bis zum fertigen Stein. Viele Anlagenkomponenten sind in diesen Vorgang eingebunden. Nur wenn die Anlagenteile aufeinander abgestimmt sind, gewährleistet dies einen reibungslosen Prozess und einen wirtschaftlichen Betrieb der Kalksandsteinfertigungsanlage. Lernen Sie unsere Anlagen zur Kalksandsteinfertigung kennen.

Es ist ein weiter Weg von den Rohstoffen über die Mischung bis zum fertigen (Bord-)Stein. Masa Bordsteinpressen wurden entwickelt, um unter anderem die besonderen Anforderungen des „British Standard“ bei Bordsteinen zu erfüllen. Dieser „British Standard“ ist auch heute noch u.a. in Ländern des Mittleren Osten und Großbritannien gültig. Lernen Sie unsere Anlagen zur Bordsteinfertigung kennen.

Unser Service:

Masa Anlagen und Maschinen werden von unseren eigenen erfahrenen Monteuren installiert und in Betrieb genommen. Dabei setzt Masa auf qualifiziertes und in Deutschland geschultes Fachpersonal. Jetzt mehr über die Montage & Inbetriebnahme
Ihrer Fertigungsanlage erfahren.

Der Masa Lifetime-Service reicht weit über die eigentliche Montage und Inbetriebnahme einer Anlage hinaus. Masa kann dabei auf spezifisches Know-how und eine Branchenerfahrung von über 110 Jahren zurückgreifen. Informieren Sie sich jetzt über das breitgefächerte
Spektrum des Masa Lifetime-Services.

Sie benötigen Unterstützung an Ihrer Maschine? Der Masa Support punktet sowohl in der Qualität als auch in einer deutlich verbesserten Erreichbarkeit. Ob „Erste Hilfe“ bei technischen Problemen, Updates, Funktionserweiterungen Ihrer Produktionsanlage oder technische Fragen, das von uns im Rahmen des Masa Supports zur Verfügung gestellte Know-how deckt ein breites Leistungsspektrum ab. Informieren Sie sich jetzt.

Einer der Schlüssel zur Steigerung von Produktivität und Qualität ist eine kontinuierliche Qualifizierung des Maschinen- und Wartungspersonals.
Das erworbene Know-how wird sich schnell auszahlen: Denn wie gut eine Masa Maschine oder Anlage tatsächlich ist, wissen Sie und Ihre Mitarbeiter erst, wenn alle Funktionen, Kniffe und Feineinstellungen bekannt sind. Erfahren Sie mehr über Masa Kundenschulungen.

Sie suchen Ihren Ansprechpartner? Das Masa Service-Team stellt sich vor. Alle Kontaktdaten finden Sie hier.

Die Masa Service Cloud ist das neueste Produkt aus der Familie der digitalen Produkte. Erfahren Sie mehr über diesen Baustein und seine Anwendungsmöglichkeiten.

Erfahren Sie mehr über uns:

Neues aus der Masa-Welt

News und Pressemeldungen

Cleannox steigert Effizienz in der Produktion

Masa Cuboter sorgt für reibungslose Verpackungsabläufe

Andernach 04.09.2025 - Der spanische Pflastersteinhersteller Cleannox – Prefabricados de La Jara S.L. hat mit der Investition in einen Masa Cuboter seine Produktionslinie entscheidend modernisiert. Die neue Paketierlösung ersetzt die bisherige Stapelanlage und beseitigt zentrale Engpässe im Produktionsprozess.

Alfredo Cebrián, Inhaber von Cleannox, zeigte sich nach der erfolgreichen Modernisierungsmaßnahmen sichtlich zufrieden: „Unsere Produktionslinie läuft jetzt viel reibungsloser, schneller und kontinuierlicher. Diese strategische Investition hilft uns, noch effizienter auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen. Darüber hinaus kann sich unser Team nun wieder auf die wesentlichen Aufgaben in der Produktion konzentrieren, während der Paketierprozess automatisiert, präzise und störungsfrei abläuft“.

Die wichtigsten Vorteile des Masa Cuboters im Überblick:

  • Vielfältige Klammerfunktionen: Der Klammerkorb mit Haupt- und Seitenklammer wird mit zwei elektrischen Servo-Zylindern angetrieben. Klammerprogramme und deren Abläufe lassen sich produktspezifisch im Rezeptspeicher hinterlegen.
  • Formstabiler Greifvorgang: Der Cuboter greift die Steinlagen kraftvoll, sodass sie während des Umsetzens von der Produktionsunterlage auf die Transportpalette formstabil gehalten werden. Austauschbare, produktspezifische Klammerleisten sorgen für eine optimale Anpassung an unterschiedliche Produktarten.
  • Präzise Paketbildung: Die vollautomatische Bildung des kompletten Steinpakets aus den einzelnen Steinlagen erfolgt besonders akkurat. Damit ist das Steinpaket optimal für die nachfolgenden Stationen vorbereitet, in denen es für den Transport weiterverarbeitet wird – etwa durch Umreifung, Folierung oder andere Verpackungsschritte.
  • Individuelle Drehwerkpositionierung: Die Positionierung des Drehwerks erfolgt über eine tabellarische Eingabe im Rezept. Für unterschiedliche Produkte ist eine individuelle Positionierung möglich. Zusätzlich können weitere Funktionen wie Zentrier- oder Versatzprogramme ebenfalls tabellarisch im Rezept hinterlegt werden. Der Einsatz von Zahnriemenantrieben für Hub- und Fahrwerk ermöglicht eine präzise Kraftübertragung sowie eine hohe Positioniergenauigkeit.
  • Optimierte Bewegungsführung: Die Kinematiksteuerung berechnet präzise Fahrkurven und ermöglicht eine zeit- sowie ruckoptimierte Umfahrung von Störkanten. Dadurch bewegt sich der Cuboter stets auf dem effizientesten Weg zu den jeweiligen Abnahme- oder Absetzpositionen. Dies führt zu kurzen Zykluszeiten und einer hohen Prozessstabilität. Durch die dynamisch-harmonischen Bewegungen des Cuboters erfolgt die Paketbildung sehr produktschonend.
  • Energieeffizienz und Wartungsfreundlichkeit: Der Cuboter nutzt Bremsenergie zur Beschleunigung und wählt automatisch den optimalenFahrweg. Zahnriemenantriebe sorgen für leisen Betrieb, minimierten Wartungsaufwand und eine lange Lebensdauer.
  • Sicherheitskonzept und Bedienkomfort: Das durchdachte Masa-Sicherheitskonzept mit definierter Safety-Zone bietet maximale Sicherheit im Paketierungsbereich bei gleichzeitig einfacher Bedienung. Eine robuste Wartungsplattform erleichtert die Instandhaltung und erhöht die Anlagenverfügbarkeit.

Mit dem Masa Cuboter setzt Cleannox seine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Masa fort. Bereits 2019 wurde die Produktionslinie mit einer Masa L 9.1 Steinfertigungsmaschine modernisiert. Die neue Paketierlösung ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu einer zukunftssicheren, automatisierten Produktion.

Lesen Sie den vollständigen Bericht demnächst in der BWi…