Montagestart für Porenbetonwerk in Thailand
08.01.2013 -
November, 2012
Thailand ist derzeit einer der schnell wachsenden Baustoffmärkte in der Welt. Die größten Zuwächse verzeichnet dabei der Baustoff Porenbeton. Diese Entwicklung hat Diamond Building Products Public Company Limited (DBP) zeitig erkannt und die Masa GmbH als geeigneten Partner, für die Errichtung eines Porenbeton Werkes ausgewählt. In der ersten Ausbaustufe wird die Anlage eine jährliche Kapazität von rund 300.000 m³ Porenbeton produzieren.
Die Firma DBP hat die Vergabe der Maschinen- und Stahlarbeiten ausschließlich in die Hände zweier Firmen gelegt. Dabei übernimmt die Masa GmbH die Führungsverantwortung und unterstützt in technischen Fragen ihren thailändischen Partner. Der Lieferumfang der lokalen Seite beinhaltet vorrangig die Fertigung von Stahlarbeiten, aber auch die Beschaffung und die Installation von wichtigen Komponenten, wie Autoklaven.
Nachdem in der ersten Jahreshälfte mit den Fundament- und Hallenarbeiten begonnen wurde, hat jetzt die Installation der Maschinen- und Stahlbauteile begonnen. Durch die gute partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen dem Kunden DBP und Masa GmbH sowie der Einführung eines effektiven Projektmanagementsystems wurde der Zeitrahmen zur Errichtung der Anlage optimiert. Das Projekt wurde dabei in verschiedene Bauabschnitte eingeteilt. Somit kann schrittweise die Installation der Komponenten stattfinden, während die Fundament- und Hallenarbeiten an anderen Stellen weitergeführt werden.
Um das gemeinsame Ziel, die schnelle Fertigstellung der Anlage im Auge zu behalten, werden regelmäßig gemeinsame Abstimmungen des Zeitplanes durchgeführt. Die wichtigsten Meilensteine zum erfolgreichen Start der Anlage werden somit nicht aus den Augen verloren.

Es ist ein weiter Weg von der Mischung der Rohstoffe bis zum fertigen Stein. Viele Anlagenkomponenten sind an diesem Vorgang beteiligt. Nur wenn jedes Teil der Anlage auf die anderen Teile abgestimmt ist, alle Prozesse optimiert sind, läuft die Anlage wirtschaftlich.
Die Herstellung von Porenbeton stellt hohe Ansprüche an die Aufbereitung und Dosierung der Rohstoffe, die Überwachung des Gärprozesses sowie die Steuerung sämtlicher Fertigungsschritte. Die Porenbetonanlagen von Masa sind verfahrenstechnisch ausgereift und werden entsprechend den individuellen Anforderungen unserer Kunden konzipiert. So entstehen Komplettlösungen, die hohe Wirtschaftlichkeit, optimierte Prozessabläufe und gleichbleibende Qualität der Endprodukte gewährleisten.
Es ist ein weiter Weg von den Rohstoffen über die Mischung bis zum fertigen Stein. Viele Anlagenkomponenten sind in diesen Vorgang eingebunden. Nur wenn die Anlagenteile aufeinander abgestimmt sind, gewährleistet dies einen reibungslosen Prozess und einen wirtschaftlichen Betrieb der Kalksandsteinfertigungsanlage.
Es ist ein weiter Weg von den Rohstoffen über die Mischung bis zum fertigen (Bord-)Stein. Masa Bordsteinpressen wurden entwickelt, um unter anderem die besonderen Anforderungen des „British Standard“ bei Bordsteinen zu erfüllen. Dieser „British Standard“ ist auch heute noch u.a. in Ländern des Mittleren Osten und Großbritannien gültig.
Masa Anlagen und Maschinen werden von unseren eigenen erfahrenen Monteuren installiert und in Betrieb genommen. Dabei setzt Masa auf qualifiziertes und in Deutschland geschultes Fachpersonal.
Der Masa Lifetime-Service reicht weit über die eigentliche Montage und Inbetriebnahme einer Anlage hinaus. Masa kann dabei auf spezifisches Know-how und eine Branchenerfahrung von über 110 Jahren zurückgreifen.
Sie benötigen Unterstützung an Ihrer Maschine? Der Masa Support punktet sowohl in der Qualität als auch in einer deutlich verbesserten Erreichbarkeit. Ob „Erste Hilfe“ bei technischen Problemen, Updates, Funktionserweiterungen Ihrer Produktionsanlage oder technische Fragen, das von uns im Rahmen des Masa Supports zur Verfügung gestellte Know-how deckt ein breites Leistungsspektrum ab.
Sie suchen Ihren Ansprechpartner? Das Masa Service-Team stellt sich vor.
Die Masa Service Cloud ist das neueste Produkt aus der Familie der digitalen Produkte.